Auf wilden Wegen

Jedes Jahr wird der angesehene Pokal der Gemeinschaft
an das Jungtier verliehen, das seinem Dorf am meisten
zurückgibt. Diesmal ist es ein spannender Wettbewerb,
denn außer dir nimmt nur noch ein anderes Jungtier teil!


Unterstütze deine Nachbarn und hilf ihnen bei ihren
Vorhaben, dann werden sie sich erkenntlich zeigen. Sei
ein wertvolles Mitglied der Gemeinde, übertrumpfe
deinen Rivalen und verdiene den Pokal sowie das Recht,
mit diesem anzugeben!

In unserem Dorf leben Krähen, Kaninchen und Frösche Seite an Seite. Eine jede Tierart bringt ihre eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten mit sich – so sind die Krähen ausgezeichnete Post- und Paketboten, die Kaninchen aber gewiefte Händler und die Frösche gar abenteuerlustige Gesellen.
Ihr, die ihr in die Rolle eines jungen Vertreters dieser drei Tierarten schlüpft, müsst versuchen, die Gunst der Dorfbewohner in gleichem Maße zu erringen, müsst die örtlichen Gebäude finanziell unterstützen und Relikte sammeln.
Eure ausgespielten Karten (Dorfbewohner, Gebäude und Ausrüstungen) ermöglichen euch mehr Flexibilität in euren Zügen – doch damit ihr bei Spielende Punkte generiert, müsst ihr eure Karten wieder ablegen.

Navigation

Hinweis für die SPIEL in Essen

Auf der SPIEL in Essen gibt es die deutschen Ausgaben von Auf wilden Wegen voraussichtlich nur bei unserem Partnerverlag Pika Games. Diese findet ihr in Halle 3, Stand Q315.

Nach der SPIEL könnt ihr Auf wilden Wegen auch bei uns im Online Shop bestellen. 🙂

Erklärung

Wir arbeiten an einem Erklärvideo für euch! 🙂

FAQ

Hier findet ihr häufig gestellte Fragen zu den Regeln. Diese Sektion wird nach Bedarf erweitert. 🙂 Wenn du eine Frage hast, die hier noch nicht aufgelistet ist, stelle sie uns gerne unter kontakt (ät) steinbock-brettspiele.de!

Darf ich meine Karten nur verstauen, falls meine Figur das Ende eines Weges erreicht hat?

Nein! Du musst Karten ohne verbliebene Vorräte immer am Ende deines Zuges verstauen. Das ist unabhängig davon, ob deine Figur am Ende eines Weges steht.
Aber sollte die Figur das Ende eines Weges erreicht haben, öffnest du zuerst die Truhe und verstaust danach erst deine Karten.

Rezensionen

Hier stellen wir bald die ersten Rezenzionen vor!

Autor

Iain Everett

Illustration

Penny Jo Everett

Spielinfos

2 Personen
ca. 40-60 min
ab 10 Jahren

Sleeves

63×88 mm (120 St.)

Downloads

Anleitung (V1.0)

Nützliche Links

Zuletzt bearbeitet: 19.09.2025